Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 740 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
Die Medizinische Klinik 1 (Direktor Prof. Dr. Peter Schwimmbeck) ist als Klinik der Maximalversorgung für die Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Intensivmedizin in der Region Leverkusen und Umgebung etabliert und bietet eine sehr breite Weiterbildung in der Inneren Medizin an. Weiterbildungsermächtigungen für Innere Medizin/ Kardiologie und Intensivmedizin liegen vor.
Schwerpunkte der Behandlung sind Koronar-Eingriffe, die Behandlung von Herzrhythmusstörungen mit Ablation (einschließlich Vorhofflimmern), Schrittmacher- / Defibrillator-Therapie und die Behandlung struktureller Herzerkrankungen sowie die Behandlung von Patienten mit Herzmuskelschwäche und Bluthochdruck und die Internistische Intensivmedizin. Die Klinik ist zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL und verfügt über eine eigene Intensivstation mit 18 Betten und eine Chest Pain Unit (CPU) die durch die DGK zertifiziert ist.
In der Medizinischen Klinik 1 werden regelmäßig nationale und internationale Studien zur Behandlung von akuten Herzerkrankungen und Herzinfarkten, Herzinsuffizienz, Hypercholesterinämie und Herzrhythmusstörungen durchgeführt.
Durch einen geregelten Rotationsplan, an dem alle internistischen Kliniken teilnehmen, ist eine umfassende Ausbildung sichergestellt. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin sowie die Schwerpunkte Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Gastroenterologie und Onkologie.