Loading...

Facharzt (m/w/d) zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Nofallmedizin

Details
Kennziffer:
KL FA KANF
Stellenangebot vom:
02.10.2025

Arbeitgeber:
Klinikum Leverkusen gGmbH
Standort:
Leverkusen

Aufgabengebiet:
Ärztlicher Dienst (Medizin)
Vertragsart:
Vollzeit
Ansprechpartner
Ayla Mal
0214 1348283
Stellenanzeige

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen

Facharzt (m/w/d) zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

in unserer Klinik für Akut- und Notfallmedizin

in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Unser Klinikum

Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Menschen kümmern sich in dreizehn medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

Die Zentrale Notaufnahme im Klinikum Leverkusen ist die erste Anlaufstelle im Notfall. Hier werden alle Unfälle sowie chirurgische, internistische und neurologische Notfälle behandelt. Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
Unsere Zentrale Notaufnahme ist Teil des zertifizierten regionalen Traumazentrums und damit räumlich für die Erstversorgung von Notfallpatienten optimal konzipiert. Die moderne medizintechnische Ausstattung ermöglicht eine schnelle und sichere Diagnostik von unterschiedlichsten Krankheitsbildern.

Die angebundene Notfallpraxis dient der effizienten Steuerung von Patient:innen-strömen und der Verbesserung der sektorübergreifenden Versorgung.
Durch diese enge Vernetzung schaffen wir kurze Wege, nahtlose Übergänge und ein hohes Maß an Versorgungskontinuität – zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten.

Ihr Profil
  • Sie sind Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Unfall- oder Allgemeinchirurgie oder Anästhesie.
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in allgemeinen sowie spezifischen diagnostischen und therapeutischen Techniken der Notfallmedizin, die Sie in der Praxis sicher anwenden.
  • Sie haben praktische Erfahrung in der Ultraschall-Notfalldiagnostik und nutzen diese Technik routiniert zur schnellen und präzisen Diagnosestellung.
  • Sie haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben im Rahmen eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen, und tragen mit Ihrem Engagement zur optimalen Patientenversorgung bei.
  • Ihre ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist eine Ihrer Stärken, die Sie in der täglichen Arbeit effektiv einsetzen.
Wir bieten Ihnen
  • einen befristeten Arbeitsvertrag im Rahmen der Zusatzweiterbildung
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenverantwortliche medizinische Versorgung unserer Patienten:innen, welche sich in unserer interdisziplinären Notaufnahme sowie in unserer angegliederten Notfallpraxis vorstellen.
  • Teilnahme am Notarztdienst
  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren.
  • eine innovative medizinische Ausstattung auf höchstem technischen Standard
  • Förderung durch interne und externe Weiterbildungen und Seminare
  • eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA einschließlich Pool-Beteiligung nach Ausbildungsstand
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein Arbeitszeit-Erfassungssystem
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • ein JobTicket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
  • exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
  • eine Mitarbeiterverpflegung mit variablen Frühstücks- und Mittagsangeboten
  • einen Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
Ansprechpartner / Anschrift

Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt.

Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post:

Priv.-Doz. Dr. Christoph Adler
Direktor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Klinikum Leverkusen gGmbH
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Für weitere Informationen stehen Ihnen der Klinikdirektor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin Herr Priv.-Doz. Dr. Adler unter Telefon 0214 13-6553, E-Mail christoph.adler@klinikum-lev.de, gerne zur Verfügung.