Als Medizinische/r Fachangestellte/r vereinen Sie die Aufgaben von
Krankenpflege, Sekretariat und Verwaltung.
Sie sorgen dafür, dass im Praxis- bzw.
Ambulanzalltag alles rund läuft, unterstützen
die Ärzte tatkräftig vor oder
bei Behandlungen und betreuen die Patienten.
Während der 3-jährigen Ausbildung
lernen Sie die verschiedenen Facharztpraxen
des Medizinischen Versorgungszentrums,
Teil des Konzerns Klinikum Leverkusen,
sowie verschiedene Ambulanzen und Stationen
des Klinikums kennen. Der theoretische Unterricht findet im Städtischen Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Leverkusen statt.
Sie haben die Fachoberschulreife erworben und zeichnen sich menschlich
durch eigenverantwortliches sowie zuverlässiges Handeln aus. Außerdem
sind Sie flexibel und haben Freude am Umgang mit Menschen. Wenn Sie über eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
verfügen, mit der Sie Ihr freundliches und kontaktfreudiges Wesen zur
Geltung bringen können und Sie Lust haben eine Ausbildung ab dem
01.08.2020 bei uns zu starten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Anschreiben,
Lebenslauf, Schulzeugnisse, Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis,
Praktikumsbestätigungen.
Die MVZ Leverkusen gGmbH (Medizinisches Versorgungszentrum im MEDILEV) steht als 100%-iges Tochterunternehmen der Klinikum Leverkusen gGmbH für hochqualifizierte Dienstleistungen und interdisziplinäre ambulante medizinische Versorgung. Rund 30 Mitarbeiter kümmern sich im MVZ Leverkusen, Am Gesundheitspark 4, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten und Kunden.
|
Die MVZ Leverkusen gGmbH hat die Klinikum
Leverkusen Service GmbH als Personaldienstleister
mit dem Besetzungsverfahren der
genannten Stelle beauftragt.
Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
|